Hofrunde zum Tiere Kennenlernen – Winter
€ 49,00 – € 90,00
Die Esel Benjamin und Lucia, die Schafe, Hühner, Katzen, Ziegen und Hasen leben hier mit der Familie der Schwestern Carmen und Sara. Die Familie bewirtschaftet den historisch anmutenden Selbstversorgerhof und einen wunderschönen Garten.
Mit viel Einfühlungsvermögen sind Carmen und Sara für ihre Gäste da und wollen Euch eine Auszeit vom Alltag geben. Sie laufen mit Euch über den Hof, stellen Euch alle Tiere vor, die ihr streicheln und füttern könnt. Wenn Dich auch die alten Handwerkstraditionen wie sensen oder spinnen interessieren, buche den längeren Aufenthalt. Dann kannst Du auch hierzu einen Einblick bekommen.
Preis ab 49 € (Familie bis 5 Personen), Kleingruppen bis 8 Personen möglich
Auf diesem schönen historisch anmutenden Bauernhof werden die Kinder Teil eines Abenteuers und können dabei den Hoftieren ganz nahe sein. Die Esel Benjamin und Lucia, die Schafe, Hühner, Katzen, Ziegen und Hasen leben hier mit der Familie der Schwestern Carmen und Sara. Der Ausflug zu diesem Hof soll ein Erlebnis für die ganze Familie sein. Dabei stehen Kinder und Tiere im Mittelpunkt. Bestimmt bitte selber, wie lange Ihr auf dem Hof bleiben möchtet. Im Winter bieten wir 1,5 Stunden oder 2 Stunden Programme an.
Beim 2 Stunden Programm könnt Ihr Euch auch eine der Handwerkstraditionen (sensen oder spinnen) näher zeigen lassen und natürlich mehr über das Selbstversorgerleben erfahren.
Wenn Ihr Euch für den 2 Stunden Aufenthalt entscheidet, bringt gerne eine kleine Brotzeit mit.
Zusätzliche Informationen
Ticketvarianten | 1,5 Std Programm Familie bis 5 Personen, 1,5 Std Programm Kleingruppe bis 6 Personen, 1,5 Std Programm Kleingruppe bis 7 Personen, 1,5 Std Programm Kleingruppe bis 8 Personen, 2 Std Programm Familie bis 5 Personen, 2 Std Programm Kleingruppe bis 6 Personen, 2 Std Programm Kleingruppe bis 7 Personen, 2 Std Programm Kleingruppe bis 8 Personen |
---|
Event Details
Im Winter gibt es 2 Progamme zur Auswahl:
1,5 Stunden oder
2 Stunden
Beim 2 Stunden Programm könnt Ihr Euch auch eine der Handwerkstraditionen (sensen oder spinnen) näher zeigen lassen und natürlich noch mehr über das Selbstversorgerleben erfahren.
Wer nur einen kurzen Aufenthalt wählt, kann diesen Ausflug prima mit einem Mittagessen im Gasthaus Zum Goldenen Adler im Nachbarort kombinieren. Dort gibt es auch einen schönen Kinderspielplatz.
Venue: Blumenstr. 4 , 86868 Reichertshofen/Mittelneufnach
Directions: Bitte Parkplatz auf der Straße suchen